Über Ionen

NEGATIVE IONEN
Ein negatives Ion ist ein Atom oder Molekül, das mindestens ein zusätzliches Elektron enthält. Durch die negative Ladung kann das Molekül Verunreinigungen oder in der Luft schwebende positive Ionen einfangen und neutralisieren. Ein positives Ion ist hingegen positiv geladen, d. h. ihm fehlt ein Elektron. Negative und positive Ionen ziehen sich aufgrund dieser Polarität gegenseitig wie zwei Magnete an. Ohne negative Ionen in der Luft könnten sich positive Ionen in unserem Körper festsetzen, wo sie uns die notwendigen Elektronen wegnehmen und somit die Oxidation unserer Zellen, also das Altern, beschleunigen.

POSITIVE IONEN
Ein positives Ion ist ein Atom oder Molekül, dem mindestens ein Elektron fehlt.
Positive Ionen sind nicht lebensgefährlich, aber sie sind weder der Gesundheit noch dem Wohlbefinden förderlich. Durch Langzeitwirkung in Kombination mit anderen Faktoren können sie uns erheblich schwächen und im Extremfall bei empfindlichen Personen durch Übersäuerung Krankheiten auslösen und die Entstehung von Depressionen und anderen gesundheitlichen Komplikationen unterstützen. Heutzutage, da die gesamte Menschheit unter Umwelttoxizität leidet, ist dies eine weitere Gefährdung.

NEGATIVE IONEN
Negative Ionen (Anionen)
Negative Ionen kommen hauptsächlich in der Natur vor (nach einem Sturm, im Wald, an Wasserfällen …). Sie unterstützen das Immunsystem, indem sie die Menge freier Sauerstoffradikale im Körper reduzieren. Negative Ionen neutralisieren positive Ionen.
Zu den Wirkungen negativer Ionen gehören unter anderem
- Psychisches Wohlbefinden
-
Erhöhte Leistungsfähigkeit
-
Bessere Konzentrationsfähigkeit
-
Gute Laune
-
Verringerung von Müdigkeit
-
Entspannung
-
Leichtere Atmung
- Ruhiger Schlaf
- Verringerter Blutdruck
- Verjüngung der Haut
- Verzögerung des Alterungsprozesses
- Bessere Regeneration nach dem Sport
- Starke Beschleunigung der Wundheilung
Negative Ionen beeinträchtigen nicht nur die Wirkung positiver Ionen, sondern neutralisieren Mikroben, Bakterien und Viren in der Atmosphäre. Sie beseitigen Gerüche und können Staubpartikel agglomerieren. Es sind keine negativen Nebenwirkungen bekannt.
Die positiven Wirkungen von negativen Ionen sind durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt. Diese sind in der Präsentation „Studien“ zu finden.

NEGATIVE IONEN
Ionisatoren sind Geräte zur künstlichen Erzeugung negativer Ionen an Orten, an denen Sie
nicht ausreichend oder gar nicht vorhanden sind.
Sie gleichen so das in städtischen Innenräumen herrschende Defizit aus und bringen das Ionenverhältnis dem für den Menschen vorteilhaften Naturzustand näher. Immer wenn wir am Strand, im Wald oder in der Nähe von Wasserfällen sind, fühlen wir uns besonders wohl.
Sie wirken meist heilend, helfen gegen Gerüche und können auch Mikroorganismen in der Atmosphäre und auf Oberflächen neutralisieren.
Die hier verwendeten Ionisatoren basieren auf dem Prinzip der Koronaentladung.
Die Ionisatoren besitzen mit Hochspannung versorgte leitfähige Spitzen, die durch Koronaentladung und Feldemission auf natürliche Weise Ionen erzeugen.

POSITIVE IONEN
Positive Ionen (Kationen)
Positive Ionen verursachen zusammen mit freien Radikalen eine Oxidation der Zellen des gesamten Körpers. Sie erhöhen den Säuregehalt des Blutes, sodass mehr Milchsäure produziert wird.
Sowohl das Nerven- als auch das Immunsystem werden geschwächt, was zu vorzeitiger Alterung führt.
All diese Prozesse können letztendlich zur Entstehung von Tumorzellen und Krebs führen.
Die Einwirkung positiver Ionen auf den menschlichen Körper führt insbesondere zu
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Schwindelgefühl
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Schlafstörungen
- Depressionen
- Angstzustände
- Gereiztheit
- Übelkeit
- Bauchschmerzen
- Atembeschwerden
- Höherer Blutdruck und andere Beschwerden

IONENFORSCHER
Department of Applied Pharmacology, School of Pharmacy, Hebrew University Hadassah Medical School (Jerusalem, Israel)
Nachdem Bakterien vom Typ Escrichia, Protens, Pseudomonas, Klebsiella, Staphylokokken und Candida einer negativen Ionenatmosphäre ausgesetzt wurden, verringerte sich die Keimzahl innerhalb von 6 Stunden um 50% und innerhalb von 24 Stunden um 70%.
Bacteriology Department, University of California at Berkeley
Stellte in zahlreichen Forschungen und Studien fest, das schon kleine Mengen an negativen Ionen Krankheitserreger wie Bakterien oder Viren, die in der Luft schweben und Erkältungen oder Grippen hervorrufen, rasch und gründlich aus der Luft gelöscht werden.